This is just a copy of the Blogpost I wrote over on https://blog.hslu.ch/games/:
Rückblick Woche 2 der Gruppe Nam Pham, Michael Schürmann (@mikepatternbeat), Mike Amacker (@AmackerMike), Simon Hischier (@TheCell):
Wir waren die Woche äusserst produktiv und haben uns in verschiedenen Gebieten weit vorgearbeitet.
Wir haben die Farbwahl festgelegt und einen Toonshader mit Farbverläufen gewählt für die Materials:
Der erste Bosskampf ist fürs erste schonmal geskriptet und hat verschiedene Phasen. Der Boss fliegt in den ersten 2 Phasen über dem Spieler und schiesst während dem auf den Spieler. Dank den Animationen und dem “geriggten” Boss sieht das ganze schon sehr organisch aus. In der letzten Phase gibts einen Atemstoss dem man ausweichen muss.
Die Waffen sind nun im Spiel, Waffen wechseln ist möglich und Interaktion mit der Umgebung ist drin. Hier ein kleines Video indem wir damit etwas spielen.
This is just a copy of the Blogpost I wrote over on https://blog.hslu.ch/games/:
Rückblick Woche 1: Die Gruppenbildung entstand im Verlauf des ersten Tages. Jeder hat am Anfang Ideen eingebracht und wir haben uns dann für verschiedene Teams entschieden. Unser Team besteht aus 4 Personen: Nam Pham, Michael Schürmann (@mikepatternbeat), Mike Amacker (@AmackerMike), Simon Hischier (@TheCell). Tag 1 und Tag 2 bis Mittags war fürs Brainstorming und Ideenfinden reserviert. Es hat eine weile gedauert, bis wir uns über die Spielidee im klaren waren.
Unsere Spielidee besteht aus Bosskämpfen in VR. Wir haben uns die Woche mit Projektaufsetzen, ersten Models, Animationen, VR testing usw. beschäftigt. Dabei haben wir erste Waffenmodelle ins Spiel geladen und zusammen getestet, verschoben, vergrössert bis es sich gut angefühlt hat.
In der Zwischenzeit wurde auch ein erster Bossgegner gemacht und animiert. Bis Freitag konnte dieser auch schon durch die Spielwelt fliegen.
Ein schnelles einfügen eines Schiessskriptes bei dem wir die VR Skripte ignoriert hatten, hat nur halb zum Ziel geführt. Auch nach einem halben Tag Debuggen und probieren gings da nicht weiter. Übers Wochenende werden wir uns deshalb wohl genauer mit den vorhandenen VR Skripten auseinandersetzen.
Zur Projektverwaltung haben wir ein Kanban Board aufgehängt und setzen uns jeden Tag in einer Standupmanier zusammen um die Zwischenstände zu besprechen.
Archives
- November 2023
- December 2022
- November 2022
- February 2022
- November 2021
- October 2021
- September 2021
- July 2021
- April 2021
- March 2021
- February 2021
- January 2021
- September 2020
- July 2020
- April 2020
- March 2020
- February 2020
- December 2019
- November 2019
- October 2019
- August 2019
- June 2019
- February 2019
- December 2018
- November 2018
- October 2018
- September 2018
- August 2018
- July 2018
- May 2018
- March 2018
- February 2018
- December 2017
- November 2017
- September 2017
- July 2017
- June 2017
- April 2017
- February 2017
- January 2017
- October 2016
- September 2016
- July 2016
- May 2016
- April 2016
- March 2016
- August 2015
- July 2015
- May 2015
- April 2015
- March 2015
- February 2015
- January 2015
- October 2014
- April 2014
- March 2014
- February 2014