Beim kennenlernen von Rastern hilft es, wenn man Bücher analysiert. Bei Büchern gibt es extrem einfache Raster aber auch viele komplexere Raster. Es ist möglich viele verschiedene Raster in einem Buch zu haben und es ist nicht nötig einen einzigen Raster durch das ganze Buch zu ziehen. Es ist aber wichtig, dass sich gewisse konstanten durchs ganze Buch ziehen. Bei Büchern kann man ganz bewusst 2 unterschiedliche Raster verwenden. Das dient dem optischen trennen von Inhalten.
Zum analysieren kann man Kalkpapier über eine Seite legen und dann die Ränder der Raster abbilden. Beim durchblättern kann man nun verifizieren ob der Raster gleich bleibt. Dabei ist interessant zu sehen, welche Linien über das Buch konstant bleiben und man lernt viel über die verwendeten Raster.
Daumen benutzen als Messinstrument.
Beim Zeichnen wird mit dem Daumen oder dem Stift nicht gemessen sondern die Proportionen gemerkt zum Abtragen.
Übungen
Hand Zeichnen
Eine Zeichenübung kann sein, die eigene Hand abzuzeichnen. Dabei legt man die Hand in einer interessanten Position hin und zeichnet dann mit der der anderen Hand auf ein Papier. Dabei gibt es verschiedene Vorgehensweisen. Z.B. kann man sich die Hand erst abstrakt als Kartonschachteln zeichnen. Eine andere Methode ist es etwa, erst die Knöchel und Gelenke als Kugeln zu platzieren und dann die Kugeln mit Zylindern verbindet.
Rasterzeichnen
Das Rasterzeichnen ist eine interessante Zeichenübung. Beim Rasterzeichnen nimmt man ein Plexiglas und zeichnet ein Raster drauf. Man nimmt Papier und Stift, zeichnet sich ein Raster auf das Papier und sucht sich ein Objekt. Die kunst hierbei ist es, den Raster immer gleich zu halten.
Zusatzchallenge: Man versucht etwa bei Stühlen nicht die Stühle zu zeichnen sondern alle “Flächen” die nicht von den Stühlen verdeckt werden als schwarze Flächen.
Techniken Bilder betrachten:
Beim betrachten von Bildern hilft es, wenn man die Bilder drehen kann. Bilder haben eine bewegung oder Geschichte die sich komplett ändert wenn das Bild gedreht wird. Dynamik geht verloren oder wird hinzugefügt.
Archives
- November 2023
- December 2022
- November 2022
- February 2022
- November 2021
- October 2021
- September 2021
- July 2021
- April 2021
- March 2021
- February 2021
- January 2021
- September 2020
- July 2020
- April 2020
- March 2020
- February 2020
- December 2019
- November 2019
- October 2019
- August 2019
- June 2019
- February 2019
- December 2018
- November 2018
- October 2018
- September 2018
- August 2018
- July 2018
- May 2018
- March 2018
- February 2018
- December 2017
- November 2017
- September 2017
- July 2017
- June 2017
- April 2017
- February 2017
- January 2017
- October 2016
- September 2016
- July 2016
- May 2016
- April 2016
- March 2016
- August 2015
- July 2015
- May 2015
- April 2015
- March 2015
- February 2015
- January 2015
- October 2014
- April 2014
- March 2014
- February 2014